Das nachfolgende Rezept bezieht sich auf 6 Personen/Stück
Zutaten
3 Putenoberkeulen (je 500 g)
2 EL Öl
2 EL Butter
Salz
Pfeffer
1 Bund Suppengemüse
1/2 l Roséwein oder Weißherbst
40 g Soßen-Lebkuchen
150 g Crème fraîche
Für die Beilagen:
1 kg Rosenkohl
1 Schalotte
2 EL Butter
Salz
Pfeffer
Muskat
600 g Spätzle (aus der Kühltruhe)
Zubereitung
1. Elektro-Ofen auf 175 Grad heizen. Die Keulen abbrausen und trocken tupfen. Portionsweise in einem Bräter in Öl und Butter rundum anbraten. Danach salzen und pfeffern.
2. Das Suppengemüse, waschen und würfeln. Im Bräter anschwitzen. Mit Wein ablöschen. Alles zusammen mit dem Fleisch in eine Fettpfanne legen. Lebkuchen zerbröckeln und hinzufügen. Im Ofen 175 Grad (Gas: Stufe 2) 70 Minuten braten.
3. Rosenkohl putzen, waschen, den Strunk kreuzweise einschneiden. In kochendem Salzwasser blanchieren. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Schalotte abziehen und fein würfeln.
4. Putenkeulen warm halten. Schmorsud mit Crème fraîche verrühren. Die Sauce mit dem Pürierstab pürieren und durch ein Sieb passieren. Würzig abschmecken und eventuell weiter einköcheln lassen.
5. Schalotte in Butter anschwitzen, Rosenkohl zufügen, bißfest dünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Spätzle nach Packungsangabe erwärmen. Die Putenkeulen 3-4 Minuten übergrillen, bis die Haut leicht knusprig ist.
6. Putenkeulen quer zum Knochen in Scheiben schneiden. Diese mit Spätzle, Rosenkohl und Sauce anrichten.