Rezept: Zimtkuchen mit Buttermilch-Glasur

Das nachfolgende Rezept bezieht sich auf 6 Personen/Stück

Zutaten

200 g ungesalzene Butter
100 g braunen Zucker
100 g weißen Zucker
5 g Zimt
1 Messerspitze gemahlene Nelken
Salz
350 g Mehl
1 Pckg. Backpulver
250 ml Buttermilch

Glasur
30 g Frischkäse
2 EL Buttermilch
150 g Puderzucker
 

Zubereitung

1. Eine Runde Backform mit Alufolie auskleiden und den Rand mit 20 g geschmolzener Butter ausstreichen.

2. Braunen Zucker, 60 g weißen Zucker, Zimt, gemahlene Nelken und 1 Messerspitze Salz in einer kleinen Schüssel verrühren, dazu 30 g geschmolzene Butter geben und mit einer Gabel zu "feuchtem Sand" verrühren.

3. In einer großen Schüssel das Mehl, 40 g Zucker, Backpulver, 1/2 TL Salz vermengen. Anschließend mit 60 g geschmolzener Butter und der Buttermilch und einem Holzlöffel zu einem Teig kneten, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde (ca. 30 Sekunden).

4. Den Teigklumpen auf einer leicht bemehlten Unterlage nicht zu dünn ausrollen, mit 30 g geschmolzener Butter bestreichen. Darauf gleichmäßig die in 2. angesetzte Füllung verteilen. Dabei einen 2 cm Rand an jeder Seite lassen. Die Füllung leicht eindrücken.

5. Den Teil zu einer Rolle an der Längsseite formen und mit einem Messer in etwa 9 gleichmäßige Stücke teilen.

6. Die Schnecken in der Form verteilen, mit der noch übrig gebliebenen geschmolzenen Butter bestreichen und im Ofen bei ca. 220 °C etwa 30 Minuten goldbraun backen.

7. Die Glasur durch Verrühren von Frischkäse, Puderzucker und Buttermilch ansetzen und solange rühren, bis keine Stücke mehr zu sehen sind.

8. Nach dem Backen die Zimtkuchen mit der Alufolie aus der Backform nehmen, ca. 5 Minuten abkühlen lassen und anschließend (ggf. Messer zum zerteilen benutzen) die einzelnen Kuchen auf einer Kuchenplatte anordnen. Die Kuchen appetitlich mit der Glasur "beklecksen" und leicht warm servieren.
 

Bild

Rezeptbild
 

Berlin/Brandenburg Nachrichten

Tagesschau

Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html