Rezept: Blätterteigstangen

Das nachfolgende Rezept bezieht sich auf 32 Personen/Stück

Zutaten

1 Päckchen Tiefkühl-Blätterteig (10 quadratische Scheiben; 450 g)
100 g Frühstücksspeck (Bacon)
1 Eigelb (Ei: Größe M)
2 EL Milch
4 EL frisch geriebener Parmesan (ersatzweise alter Gouda)
4 TL gehackte Kräuter (z. B. Thymian, Petersilie, Rosmarin)
2 EL Sesamsamen
 

Zubereitung

9 Blätterteigplatten nebeneinander legen und auftauen lassen. Speck sehr fein würfeln, in der Pfanne kross ausbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Eigelb mit Milch verrühren. Elektro-Ofen auf 175 Grad vorheizen.

Jeweils 5 Blätterteigplatten aufeinander legen und auf eine Größe von 25x25 cm ausrollen. Die Teigplatten einmal längs und einmal quer halbieren, so dass jeweils 4 Quadrate entstehen. Die Teigquadrate mit der Eigelb-Mischung bepinseln und jedes Quadrat in 8 Streifen teilen. Nach Belieben mit Speck, Parmesan, Kräutern und Sesam bestreuen. Die Stangen leicht eindrehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Im Ofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2)15-20 Minuten backen. Die Blätterteigstangen abkühlen lassen, über Nacht trocken und kühl aufbewahren.

Pro Stück ca. 85 kcal/360 kJ
 

Bild

Rezeptbild
 

Berlin/Brandenburg Nachrichten

Tagesschau

Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html