Rezept: Kerbelschaumsuppe mit Kartoffelnocken

Das nachfolgende Rezept bezieht sich auf 4 Personen/Stück

Zutaten

1 Packung PFANNI Gekochter Kloß-Teig "der Feine" (10 Klöße)
1 Prise gemahlene Muskatnuss
Salz
1 Bund (ca. 20 g) Kerbel
30 g Margarine (z. B. Rama)
50 g Mehl
1/8 l (125 ml) Weißwein
1/4 l (250 ml) Schlagsahne
1 TL KNORR Gemüse-Kraftbouillon
weißer Pfeffer
 

Zubereitung

1. Packungsinhalt Gekochter Kloß-Teig und Muskat mit dem Schneebesen in 625 ml kaltes Wasser einrühren und 5 Minuten quellen lassen. Aus dem Teig mit 2 Esslöffeln ca. 20 Nocken formen. In reichlich kochendes Salzwasser legen und bei schwacher Hitze 10 Minuten ziehen lassen.

2. Kerbel waschen, trockentupfen und fein schneiden. Einige Kerbelblättchen zum Garnieren beiseite stellen. Margarine in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und 600 ml kaltes Wasser, Weißwein und Sahne dazugießen. Unter Rühren aufkochen und 1 Minute kochen. Gemüse-Kraftbouillon einstreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Kerbel in die Suppe geben, mit dem Pürierstab oder Schneebesen schaumig rühren. Suppe in tiefen Tellern anrichten, Nocken hineinlegen und mit Kerbelblättchen garnieren.
 

Bild

Rezeptbild
 

Tagesschau

Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html