Zutaten |
2 Beutel (à 5 g) getrocknete Mischpilze 375 g Brötchen vom Vortag (ca. 9 Stück) 1 mittelgroße Zwiebel 40 g geräucherter durchwachsener Speck 1 Bund Petersilie 175 ml Milch 40 g Butter/Margarine Salz weißer Pfeffer geriebene Muskatnuß 500 g Champignons 200 g Pfifferlinge 2 Eier (Gew.-Kl. 3) ½ l Gemüsebrühe (lnstant) 100 g Schlagsahne 3-4 EL heller Soßenbinder |
|
  | ||
Zubereitung |
Mischpilze in ¼ l Wasser ca. 30 Minuten einweichen. Brötchen grob würfeln. Zwiebel schälen. Zwiebel und Speck fein würfeln. Petersilie waschen und hacken. Milch erwärmen. Speck in 30 g Fett auslassen. Zwiebel darin andüsnten. Petersilie zufügen. Speck-Mischung, bis auf 2 EL, über das Brot geben. Milch darübergießen. Würzen. Ca. 30 Minuten einweichen. Pilze putzen, waschen, evtl. halbieren. Eier verquirlen, mit den Brötchen mischen. 8 Knödel formen. In siedendem Salzwasser ca. 10 Minuten gar ziehen, dann abtropfen lassen. Inzwischen Pilze in 10 g Fett anbraten. Brühe, Mischpilze mit Flüssigkeit und Sahne zugießen. Ca. 5 Minuten köcheln. Mit Soßenbinder binden, abschmecken. Knödel und Ragout anrichten. Speck darüberstreuen. Getränk: kühles Bier Zubereitungszeit: ca. 1 ¼ Std. pro Portion ca. 610 kcal / 2560 kJ |
|
  | ||
  | ||
(C) 2013 Al Dente Receipes Michael Kovar |