Zutaten |
750 g Mehl 3 TL Backpulver 400 g Zucker 1 Prise Salz 3 Eier (Gew.-Kl. 3) 375 g Butter/Margarine 150 g Rosinen 2 EL Rum 150 g Mandelstifte 2 kg säuerliche Äpfel Schale und Saft ½ Zitrone 1 TL Zimt 20 g Speisestärke 1 Eigelb 2 EL Sahne |
|
  | ||
Zubereitung |
Mehl und Backpulver mischen. Mit 350 g Zucker, Salz, Eier und Fett verkneten. Ca. 30 Minuten kühlen. Rosinen waschen, trockentupfen. Mit Rum beträufeln. Mandeln rösten, Äpfel schälen, entkernen, kleinschneiden. Mit 1/8 l Wasser, 50 g Zucker, Zitronenschale, -saft und Zimt aufkochen. 5 Minuten dünsten. Mit angerührter Stärke binden. Mandeln und Rosinen untermischen. 2 Teigplatten in Fettpfannengröße (ca. 42 x 37) zwischen Klarsichtfolie ausrollen. Eine auf die Fettpfanne legen. Mehrmals einstechen. Im heißen Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 10 Minuten backen. Äpfel auf den Teig streichen. Zweite Platte darauflegen. Mit einer Gabel wellenförmig einritzen. Eigelb und Sahne verquirlen. Teig damit bestreichen. Bei gleicher Temperatur 30-40 Minuten fertigbacken. Dazu: Sahne Zubereitungszeit: ca. 1 ½ Std. pro Stück ca. 330 kcal. |
|
  | ||
  | ||
(C) 2013 Al Dente Receipes Michael Kovar |