Rezept: Cappucino-Türmchen

Das nachfolgende Rezept bezieht sich auf 0 Personen/Stück

Zutaten

1 Tassenportion Cappucino-Pulver (12,5 g)
1 EL Wasser
180 g Butter oder Margarine
80 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eigelb
280 g Mehl
100 g Mokkaschokolade
200 g Nougat
ca. 45 Mokkabohnen
 

Zubereitung

Das Cappucino-Pulver in heißem Wasser auflösen. Fett, Puderzucker, Salz und Vanillezucker mit dem Handrührgerät zu einer glatten Masse verrühren. Eigelb unterrühren. Mehl sieben, mit dem aufgelösten Cappucino-Pulver kurz unterkneten. Teig mit Folie zugedeckt 1 Std. kaltstellen, dann zu 2 Rollen von 30 cm Länge formen, 1 weitere Std. kaltstellen.

Die beiden Teigrollen in 3 - 4 cm dicke Scheiben schneiden, auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Einen Fleischklopfer in Mehl tauchen und damit vorsichtig ein Muster in die Plätzchen drücken, den Klopfer zwischendurch immer wieder in das Mehl drücken. Plätzchen im vorgeheizten Backofen backen.

Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste von unten
160 - 180°, Umluftbackofen
8 - 10 min.

Auskühlen lassen.

Die Mokkaschokolade hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen. Den Nougat ebenfalls zerkleinern und gleichmäßig unterrühren. Die Creme zugedeckt kaltstellen bis sie spritzfähig ist. Von der Creme 1 EL abnehmen und beiseite stellen. Den Rest in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle füllen. Die Creme auf die Hälfte der Plätzchen jeweils auf die glatte Seite spritzen. Jeweils ein Plätzchen ohne Creme daraufsetzen. Die Mokkabohnen mit der restlichen Creme auf die Plätzchen kleben und fest werden lassen.

Ergibt ca. 45 Stück
 
 

Berlin/Brandenburg Nachrichten

Tagesschau

Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html