Zutaten |
125 g Butter oder Margarine 250 g Puderzucker 1 Prise Salz 1 Packung abgeriebene Zitronenschale (6 g) 1 Ei 180 g Mehl 70 g Speisestärke 100 g Mandeln (gehäutet, gemahlen) 15 Mandeln (gehäutet ca. 15 g) 3 - 4 EL Eierlikör |
|
  | ||
Zubereitung |
Fett, 100 g Puderzucker, Salz und Zitronenschale mit dem Handrührgerät zu einer glatten Masse verrühren, das Ei zufügen. Mehl und Speisestärke sieben, mit den gemahlenen Mandeln kurz unterkneten. Mit Folie zugedeckt 2 Std. kaltstellen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen. Mit einem runden, gezackten Ausstecher (5 cm Durchmesser) Plätzchen ausstechen, auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Aus der Hälfte der Plätzchen noch einmal mit einem runden, gezackten Ausstecher (3 cm Durchmesser) die Mitte ausstechen. Im vorgeheizten Backofen backen. Schaltung: 180 - 200 °, 2 Schiebeleiste von unten 160 - 180°, Umluftbackofen 8 - 10 min. Auskühlen lassen. Die Mandeln halbieren und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Ringe mit 10 g Puderzucker bestäuben. 140 g Puderzucker und Eierlikör zu einem glatten Guß verrühren, auf die Mitte der ganzen Plätzchen verteilen, die Ringe daraufsetzen, mit den Mandeln belegen und trocknen lassen. Ergibt ca. 30 Stück |
|
  | ||
  | ||
(C) 2013 Al Dente Receipes Michael Kovar |