Rezept: Amerikaner

Das nachfolgende Rezept bezieht sich auf 10 Personen/Stück

Zutaten

125 g Butter oder Margarine
175 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
3 Eier
abgeriebene Schale einer unbehandelten halben Zitrone
1 Prise Salz
500 g Mehl
3 TL Backpulver
knapp 1/4 l Milch
1 EL Rum
250 g Puderzucker
3 EL heißes Wasser
2 EL Kakao
 

Zubereitung

Das weiche Fett mit Zucker und Vanillinzucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren, so dass ein glatter Teig entsteht. Die Zitrone waschen und abtrocknen. Eine Reibe mit Pergamentpapier belegen, das Papier fest andrücken. Die Zitrone darüber zur Hälfte abreiben, anschließend das Papier abziehen. Die geriebene Zitronenschale abstreifen und mit Salz unter den Teig rühren.
Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Milch und Rum zufügen. Mit zwei Eßlöffeln etwa 10 Teighäufchen mit großem Abstand auf ein leicht gefettetes Backblech setzen. In die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens (E-Herd: 200 °, Gashert: Reglerstufe 3) schieben, 15 bis 20 min. hellgelb backen.
Ein zweites Backblech mit 10 Amerikanern in gleicher Weise abbacken. Die Gebäckstücke mit einem Pfannenmesser vorsichtig abheben und mit der flachen Seite auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
Den Puderzucker zunächst mit heißem Wasser glatt verrühren, dann teilen. Eine Hälfte mit Kakao dunkel färben; falls der Guß zu fest ist, noch etwas heißem Wasser unterrühren. Die Amerikaner mit dem hellen und dem Schokoladenzuckerguß überziehen, mit einem Messer glattstreichen, kurze Zeit trocknen lassen und möglichst frisch servieren.

Der Teig ergibt 20 Stück.
 
 

Berlin/Brandenburg Nachrichten

Tagesschau

Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html