Zutaten |
Für den Teig: 1 unbehandelte Zitrone 125 g Butter/Margarine 75 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 5 Eier (Gew.-Kl. 3) 100 g Mehl 1 TL Backpulver Backpapier Für den Belag: 175 g Erdbeerkonfitüre 4 Blatt weiße Gelatine 30 g Zucker ¼ l Buttermilch 200 g Schlagsahne evtl. Zitronenecken und -melisse zum Verzieren |
|
  | ||
Zubereitung |
Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben. Weiches Fett, Zucker, Vanillinzucker und Zitronenschale schaumig rühren. Eier trennen. Eigelb einzeln unterrühren, bis die Masse hellcremig ist. Eiweiß steif schlagen, auf die Creme geben. Mehl und Backpulver mischen und darübersieben. Alles mit einem Schneebesen unterheben. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Papier abziehen. Etwas auskühlen lassen. Mit Konfitüre, bis auf 1 EL, bestreichen. Gelatine kalt einweichen. Zitrone auspressen. Zitronensaft und Zucker erwärmen. Gelatine ausdrücken, im Saft auflösen. Buttermilch unterrühren. Kalt stellen. Sahne steif schlagen. ¼ davon in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, kalt stellen. Sobald die Buttermilch zu gelieren beginnt, die übrige Sahen unterheben. Auf die Konfitüre streichen, dabei am Rand rundum 1 cm frei lassen. Teig durch Anheben des Geschirrtuches aufrollen. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden fest werden lassen. Rolle schräg in ca. 12 Stücke schneiden. Mit Sahnetupfen verzieren. Mit restlicher Konfitüre und nach Belieben mit Zitronenecken und -melisse verzieren. Zubereitungszeit ca. 1 ½ Stunden (ohne Wartezeit) Pro Stück ca. 290 kcal. / 1210 kJ. |
|
  | ||
  | ||
(C) 2013 Al Dente Receipes Michael Kovar |