Das nachfolgende Rezept bezieht sich auf 4 Personen/Stück
Zutaten
1 Zwiebel
250 g Kartoffeln
2 Fenchelknollen (à 300 g)
2 EL -Öl
300 g Hirse
750 ml Gemüsebrühe (Instant)
Salz
Fett für die Form
5 Lauchzwiebeln
1 EL Creme fraiche
Pfeffer
1-2 TL Currypulver
100 g geriebener Emmentaler
2-3 EL Butter
1/2 Salatgurke
2-3 Stängel Petersilie oder Koriander
200 g Sahnejoghurt
1 TL Zitronensaft
 
Zubereitung
1. Zwiebel abziehen, fein würfeln. Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Fenchel putzen und waschen. An einer Seite längs einschneiden, 8 schöne Hüllen ablösen, restlichen Fenchel würfeln.
2. Zwiebel im Öl glasig dünsten. Hirse zugeben und kurz anbraten. Brühe an gießen, aufkochen und zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen. Kartoffelund Fenchelstücke zufügen, weitere 15 Minuten kochen, bis alles weich ist.
3. Inzwischen Fenchelhüllen in Salzwasser 6 Minuten blanchieren. Kalt abschrecken, abtropfen lassen.
4. Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eine flache Auflaufform einfetten.
5. Lauchzwiebeln abbrausen, in dünne Ringe schneiden, mit Creme fraiche unter die Hirse geben. Kurz mitschmoren, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
6. Fenchelhüllen damit füllen, in die Form setzen, einige EL Wasser zufügen. Mit Käse bestreuen, Fenchel mit flüssiger Butter bestreichen. Bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) auf mittlerer Schiene in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
7. Gurke schälen, raspeln. Petersilie oder Koriander hacken. Joghurt mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft verrühren, Gurke und Petersilie oder Koriander unterheben. Zum Fenchel servieren.