Das nachfolgende Rezept bezieht sich auf 4 Personen/Stück
Zutaten
2 Knoblauchzehen
1 walnussgroßes Stück Ingwer
4-5 EL dunkle Sojasauce
etwa 100 ml Sake (Japanischer Reiswein)
1/2-1 TL Wasabi-Paste (grüne Meerrettichpaste; Asienladen)
2-3 EL Sesamöl
1 TL Honig
1 Bund Lauchzwiebeln
600 g Lachsfilet
400 g Somen-Nudeln (Japan. Weizenmehlnudeln; ersatzweise dünne Bandnudeln)
Salz
1 EL geröstete Sesamsamen
 
Zubereitung
Knoblauch abziehen, in eine Schüssel pressen. Ingwer schälen, ganz fein würfeln und dazugeben. Sojasauce, 30 ml Sake, Wasabi, Sesamöl und Honig zugeben, alles verrühren. Wenn das Dressing zu dick ist, noch etwas Sake zugeben.
Lauchzwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden. Lachs kalt abbrausen, trockentupfen, in dünne Scheiben teilen.
Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser garen, in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen. Noch heiß mit den Lauchzwiebeln vermischen.
Inzwischen in einem breiten Topf etwa 300 ml Wasser mit übrigem Sake aufkochen. Lachs hineingeben, in etwa 3 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. Nicht mehr kochen, da der Fisch sonst trocken wird.
Nudeln und Lachs auf Teller verteilen. Mit Dressing beträufeln, mit Sesamsamen bestreuen und nach Belieben mit Schnittlauchhalmen garnieren.
Getränke-Tipp: Reiswein
Servier-Tipp: In Japan werden Somen-Nudeln oft auch kalt gegessen. Unser Nudelgericht mit Lachs schmeckt heiß und kalt.